Jahrestagung "Die Rolle des Deutschen im zeitgenössischen Kontext"
Datum: 4.–5. April 2025
Ort: Universität Vilnius (Universiteto g. 5, Vilnius)
Liebe Deutschlehrkräfte, seid dabei, wenn sich Expert:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norwegen, Estland, Lettland, Polen, Island, Indien, Bosnien und Herzegowina in Vilnius versammeln, um die Bedeutung der deutschen Sprache in unserer Region zu diskutieren!
Euch erwarten inspirierende Plenarvorträge über Künstliche Intelligenz, Sprachdidaktik und aktuelle gesellschaftliche Themen, Interaktive Workshops mit praxisnahen Methoden für den modernen Deutschunterricht.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Universität Vilnius, der Vytautas-Magnus-Universität, dem Goethe-Institut Litauen und vielen weiteren Bildungspartnern.
Anmeldung (bis zum 28. März 2025)
Visuotinio susirinkimo darbotvarkė
LDV prezidento ir valdybos narių funkcijos
Paraiška tapti LDV valdybos nariu
Partner:
******







******
Jahrestagung "Künstliche Intelligenz für den Deutschunterricht. Pro/Contra?"
Am 6. April 2024 findet die Jahrestagung des litauischen Deutschlehrerverbandes unter dem Thema "Künstliche Intelligenz für den Deutschunterricht. Pro/Contra?" in Šiauliai statt. Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Litauen, der Universität Vilnius, der Stadtverwaltung der Stadt Šiauliai und dem "Romuvos"-Gymnasium in Šiauliai organisiert.
Lietuvos vokiečių kalbos mokytojų asociacijos narių visuotinio susirinkimo darbotvarkė
Partner:
******
Jahrestagung "Von Interkulturalität bis Plurikulturalität"
Am 1. April 2023 findet die Jahrestagung des litauischen Deutschlehrerverbandes unter dem Thema "Von Interkulturalität bis Plurikulturalität" in Jonava statt. Die Jubiläumstagung wird in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Litauen, der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas, der Stadtverwaltung des Bezirks Jonava, der Förderungsstelle für Bildung des Bezirks Jonava und dem Justinas-Vareikis-Progymnasium in Jonava.
Partner:
******
Baltische Deutschlehrertagung 2016
Litauischer Deutschlehrerverband setzt die schöne Tradition Erfahrungsaustausch, Vorstellung der Best-Practice-Modelle und Vernetzung der Deutschlehrkräfte in den baltischen Ländern sowie in der Region fort. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, das vom 6. bis zum 8. Oktober 2016 in Vilnius die Baltische Deutschlehrertagung mit dem Titel "Entwicklung der Lernkultur durch integriertes Lernen" stattfinden wird.
Sowohl die Schüler, als auch die Lehrer müssen sich den Herausforderungen von sich verändernden Lernbedingungen und Aufgaben stellen und sollten sich eine vertiefte fächerübergreifende Lehr- und Lernkultur aneignen. Die Tagung setzt sich das Ziel Raum zu schaffen, damit Lehrkräfte ihre bereits vorhandenen Erfahrungen bei der Vermittlung austauschen können.
Durch die Arbeit in verschiedenen Workshops sollen die Lehrer und Germanisten Impulse bekommen, wie sie die Selbständigkeit der Schüler oder Studenten fördern können und ihnen mehr Raum für eigene Erkundungen und Experimente geben können. Die in unserem Land organisierten fächerübergreifenden Projekte Mathematik / Sport / Naturwissenschaften und Deutsch genießen große Beliebtheit und die gesammelten Erfahrungen erhalten immer mehr Ansehen unter den Lehrkräften Litauens.
Einen besonderen Wert legt die Tagung auf die Erweiterung der Methodik durch Arbeit mit künstlerischen Medien, wie Theater, Musik und Film. Dies ermöglicht Schülern den Zugang zu kultureller Bildung im Medium von Sprache. Mehrere Projekte in litauischen Schulen haben bestätigt, dass durch die Kunst die sprachliche Förderung verbessert werden kann und dass kulturelle Bildung an Schulen immer mehr Bedeutung gewinnt. So werden die Themencluster kulturelle Bildung und Sprachintegration im Unterricht idealtypisch verbunden.
Tagungsgebühren:
70,00 EUR - Standard
30,00 EUR - Für Mitglieder des LDVs
Requisiten:
Lietuvos vokiečių kalbos mokytojų asociacija (Litauischer Deutschlehrerverband)
Adresse: Studentų g. 39, LT-08106 Vilnius, Litauen
ID: 191358652
Konto: LT60 7044 0001 2162 2083
Bank: AB SEB Bank
SWIFT (BIC): CBVILT2X
Austausch: Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 4, Seite 5, Seite 6, Seite 7, Seite 8, Seite 9
Unterstützer: